MAV Plakatleinwand Aufn  17 03 2016

Aufnahme: A. Ziesmann

Kontakt und Mitglieder der MAV

Sprechzeiten

Bitte um Beachtung - diese Seite ist noch im Aufbau und somit nicht vollständig (aber was steht hat auch Bestand)

Durch die Neureglung zur Freistellung für die Tätigkeit in der MAV haben wir unsere Sprechzeiten anpassen können.
Sie können uns nun, persönlich oder telefonisch, wie folgt erreichen:

Mo. - Do. von 8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitags nur nach Vereinbarung

Wenn eine Kontaktaufnahme nicht möglich ist, bitten wir Sie, uns auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen oder Sie schreiben uns eine Mail mit Ihrer Anfrage und einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können.

Unsere Telefonnummer lautet:
05141/7505-500
Unser Mailadresse lautet:
mav.celle@evlka.de

Wir stellen uns vor

Veronika Kloth - Vorsitzende

Verwaltungsangestellte
Ich bin seit 2012 als gewähltes Mitglied dabei. Vor meiner vollständigen Freistellung für die Arbeit in der MAV war ich als Sekretärin der Pädagogischen Geschäftsführung für Kindertagesstätten im Kirchenkreis Celle tätig.
Zu meinen Hobbys gehört die Fotografie, das lesen und ich gehe gerne schwimmen. Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Musik hören, hier besonders Rock, Power-Metal und Hard-Rock.
 

Dörte Scheffler - Stellvertretende Vorsitzende

Kinderpflegerin
Seit 2016 bin ich in der MAV, seit Mai 2025 als Stellvertretende Vorsitzende.
Geboren bin ich im schönen Celle. Meine Hobby´s sind der Garten, Kochen oder mit Farbe an den Händen, so entstehen Bilder oder farbige Wände.
Ich bin ein kreativer, kommunikationsfreudiger, sozialer Mensch und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Verena Barenscheer-Goira

Ich bin seit Dezember 2018 Ergotherapeutin (B.Sc.) im Carl-Böttcher-Haus.

Ich freue mich beteits seit 2023 ein Teil der MAV zu sein, um die Interessen der MitarbeiterInnen zu vertreten und bei den unterschiedlichsten Belangen der jeweiligen MitarbeiterInnen zu beraten und zu unterstützen.

Gabriele Baron

Pfarrsekretärin in Groß Hehlen und Lachendorf
Ich bin seit 2021 als gewähltes Mitglied dabei.

Gute Arbeit und voller Einsatz für den Arbeitgeber werden nur erreicht, wenn die Atmosphäre am Arbeitsplatz positiv ist und Sie gern zur Arbeit kommen.

Dazu gehören die Wertschätzung unserer Mitarbeiter, ein besseres Miteinander (was man so „Betriebsklima“ nennt) und ganz gezieltes Vorgehen gegen Mobbing und Bossing (Mobbing durch Vorgesetzte). Dafür werde ich mich einsetzen.
Wenn Sie sich davon betroffen fühlen, sprechen Sie mich an.

Katharina Berg

Seit 2017 bin ich in der Verwaltung des Kirchenamtes und freue mich auf die Aufgabe die Interessen der Mitarbeitenden zu vertreten, eine respektvolle Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden.

Martina Ehlers

Diakonin in Lachendorf und der Nachbarschaft.
Aus meiner eigenen Arbeit weiß ich, dass die Bildung von Nachbarschaften aus mehreren Kirchengemeinden des Kirchenkreises starke Auswirkungen auf die Arbeitsbereiche der Mitarbeitenden hat. In diesen Prozessen mit darauf zu achten, dass für alle Beteiligten gute und auch praktisch umsetzbare Lösungen gefunden werden, ist mir ein besonderes Anliegen.

Besonders notwendig finde ich klare Arbeitsplatzbeschreibungen, die für Transparenz, Fairness und eine gute Arbeitsatmosphäre sorgen. Wenn die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eindeutig geregelt sind, können wir effizienter zusammenarbeiten und Missverständnisse vermeiden.

Christina Graffunder

Erzieherin in der Kindertagesstätte Vorwerk
Seit 2021 als gewähltes Mitglied dabei.
Ich bin in die MAV eingetreten bin um Belange auf Augenhöhe wahrzunehmen. Die Mitarbeiter zu fordern und zu fördern und für Verständnis zu werben. 

Benjamin Tietze

Mein Name ist Benjamin Tietze, 36 Jahre. Ich wollte in die MAV, um Mitarbeitende in Konfliktsituationen als verlässliche, neutrale Anlaufstelle zu unterstützen.
Meine Kommunikationsstärke und Empathie helfen mir in dieser Sache

Claudia Timmermann

Pfarrsekretärin und Küsterin in der Ev. Kirchengemeinde Großmoor
Seit 2018 als gewähltes Mitglied dabei.
Seit zehn Jahren bin ich als Pfarramtssekretärin und Küsterin in der Martinskirche Großmoor tätig und freue mich darüber, meine Erfahrungen an andere weitergeben zu können.